Hallo Newsletter-Archiv, willkommen zur März-Ausgabe des TYPO3-Newsletters!
Gute TYPO3-Inhalte zu finden, wird immer schwieriger. Social Media zeigt immer weniger das, was wirklich relevant ist, und viele Websites bieten gar keine RSS-Feeds mehr an. Dadurch gehen wertvolle Artikel, neue Extensions und spannende Diskussionen oft unter.
Genau das will ich mit diesem Newsletter erreichen: eine verlässliche Quelle, die regelmäßig die besten TYPO3-Inhalte direkt in dein Postfach bringt – ohne Algorithmus-Wirrwarr oder endlose Suche.
Aber das geht nur mit deiner Hilfe. Ich weiß, dass viele in der Community großartige Artikel schreiben, hilfreiche Extensions entwickeln oder spannende Diskussionen führen. Doch was bringt die beste Ressource, wenn sie niemand findet?
Wenn du selbst Inhalte erstellst oder über etwas Spannendes stolperst, kannst du es hier einreichen: https://tally.so/r/3qkrE7.
Was hast du davon?
✅ Mehr Sichtbarkeit: Der Newsletter erreicht über 600 Leser, darunter Entwickler, Agenturen und Freelancer, die aktiv mit TYPO3 arbeiten.
✅ Mehr Reichweite: Dein Artikel oder deine Extension wird von Leuten gesehen, die sich wirklich für TYPO3 interessieren. ✅ Mehr Community-Power: Du hilfst dabei, dass wertvolle Inhalte nicht in den Tiefen des Internets verschwinden. Du kannst übrigens nicht nur eigene Inhalte vorschlagen, sondern auch Links oder Extensions, die du selbst spannend findest.
Jeder kann mithelfen, damit der Newsletter die besten Inhalte liefert. Denn ohne regelmäßige Impulse aus der Community wäre es kaum möglich, die Qualität und Relevanz dauerhaft hochzuhalten.
Teile den Link auch gerne weiter – per E-Mail, Social Media oder in deinem Netzwerk. Je mehr mitmachen, desto wertvoller bleibt der Newsletter für alle! Beste Grüße Wolfgang Wagner |
Hi Newsletter-Archiv,
Welcome to the March edition of the TYPO3 Newsletter! Finding good TYPO3 content is getting harder. Social media rarely shows what’s actually relevant anymore, and many websites don’t even offer RSS feeds. As a result, valuable articles, new extensions, and interesting discussions often slip through the cracks.
That’s exactly what this newsletter is here for: a reliable source that brings the best TYPO3 content straight to your inbox—no algorithm chaos, no endless searching. But I need your help to make it work.
I know there are lots of people in the community writing great articles, developing useful extensions, or sparking insightful discussions.
But what’s the point of great content if no one can find it?
If you’re creating content yourself—or come across something cool—you can submit it here: https://tally.so/r/waaLAE What’s in it for you?
✅ More visibility: This newsletter reaches over 600 readers, including developers, agencies, and freelancers actively working with TYPO3. ✅ More reach: Your article or extension will be seen by people who genuinely care about TYPO3.
✅ More community power: You’ll help ensure valuable content doesn’t get lost in the depths of the internet.
And by the way, you’re not limited to your own content—you can also suggest links or extensions you find interesting. Everyone can pitch in to make sure this newsletter delivers top-notch content. Because without fresh input from the community, it’s tough to keep the quality and relevance consistently high.
Feel free to share the link, too—via email, social media, or in your network. The more people contribute, the more valuable the newsletter becomes for everyone! Best regards,
Wolfgang Wagner |
|
|
Dir gefällt dieser Newsletter? Dann freue ich mich, wenn du dir 3 Minuten Zeit nimmst und eine kurze Bewertung abgibst. Damit hilfst du mir, diesen Newsletter immer weiter zu verbessern. Hier kurze Bewertung abgeben |
|
|
Community Hub für TYPO3 bekommt neue Heimat: t3forum.net
Was einmal klein begann, ist mittlerweile zu einem lebendigen Treffpunkt für alle TYPO3-Begeisterten geworden. Mein ursprünglich als Kursergänzung gedachtes Forum hat sich prächtig entwickelt und braucht jetzt einen Domain, die seine wahre Identität widerspiegelt.
Mehr erfahren |
|
|
Public Profile Pages Now Available on my.typo3.org You can now benefit from improved organic visibility with a personal profile page, optionally showcasing your bio, contact information, and achievements — everything protected by fine-grained privacy settings. Read more |
|
|
T3CON24 Recap - Digital Accessibility: From Compliance to Business Value
At T3CON 2024, accessibility experts gave a compelling presentation about the critical importance of digital accessibility and its implementation. The session, titled “AX - Accessible Experience,” brought together Claudio Zeni and Stefan Barac to share insights about making digital spaces truly accessible for everyone, going beyond mere compliance to create genuine business value. Read more |
|
|
T3CON Recap - How to Fail Your Agile Transformation Successfully
Picture this: your company embarks on an agile transformation project. Managers anticipate better products, higher productivity, stronger better adherence to project timelines and budgets. You do everything by the book — implementing sprints, retrospectives, appointing a Scrum master — yet none of it delivers the amazing results you expected. You hear your colleagues start to say, “Agile just doesn’t work for us.”
Read more |
|
|
The Circle of Life: Plan, Do, Check, Act, Repeat for the TYPO3 Project How do we organize TYPO3 product development to both innovate, improve, and maintain? The Product Strategy Group introduces the Shewhart/Deming cycle for continuous improvement of product and process through community. Read more |
|
|
Report From the First Regular Code Sprint of the Best Practices Team
The first Monday of the month at 11:00 — this is the time to mark in your calendar if you want to help shape best practices for code in TYPO3 extensions. On 3 February 2025, the Best Practices Team held its first regular code sprint. Here’s a brief summary of the day’s events.
Read more |
|
|
TYPO3 Association Voting Started — and Restarted The voting for TYPO3 Association Board and Business Control Committee (BCC) has started. All members have received voting links by email. Due to an error in the candidate listing, the Board voting was restarted at 08:22 today, and all votes for the Board must be recast using a new voting link. The election ends 31 March 2025, 23:59 CEST. Read more |
|
|
TYPO3 13.4.8 and 12.4.28 maintenance releases published The versions 13.4.8 and 12.4.28 of the TYPO3 Enterprise Content Management System have just been released.
Read more |
|
|
2024 in Review: The TYPO3 Localization Team’s Year of Progress The TYPO3 Localization Team made significant strides in 2024, enhancing the multilingual capabilities of the TYPO3 content management system. The dedicated group of volunteers worked tirelessly to improve translation tools, expand language support, and foster community engagement, ultimately making TYPO3 more accessible to users worldwide. Read more |
|
|
Stay Up-to-Date with the TYPO3 Event Newsletter
Stay in the loop with TYPO3 event updates—deadlines, tickets, workshops, keynotes, merch, and more, all in one place. Read more |
|
|
TYPO3 v13 Integrator Certification (TCCI): Ready to Publish!
18–19 March 2025, ahead of TYPO3camp Mitteldeutschland, the TYPO3 CMS Certified Integrator team met in Jena, Germany, at the agency dreistrom.land AG, to expand the question pool. The goal: Ten new questions specifically for TYPO3 v13.
Read more |
|
|
Automatically register route enhancer definitions stored in TYPO3 extensions
Since TYPO3 v9 introduced native routing to the Core, it is possible to define route enhancers of various types. Placing the definition directly in the site configuration has one drawback: the route enhancer definition is decoupled from the extension itself. When the extension is removed, you have to think about dropping this definition from the site configuration file. Read more |
|
|
Copywriting für TYPO3-Pros: Worte, die verkaufen Starke Worte für starke Websites: "Copywriting für TYPO3-Pros" liefert dir das Handwerkszeug, um deine TYPO3-Inhalte verkaufsstark zu gestalten. Von der Headline bis zum Call-to-Action – dieser Leitfaden hilft dir, jeden Textbaustein zu optimieren und deine Conversion-Rate zu steigern. Mehr erfahren
The article "Copywriting for TYPO3 pros: words that sell" is also available in English and other languages. |
|
|
TSconfig condition went crazy with ? Do you think "[2 in ((tree ?? null)?.rootLineIds ?? [])]" is a bit too much of "?" 🤪
I wrote a blog post, Why it not only is a completely valid TypoScript condition, but even was the only way to avoid parsing errors. Article suggested by: Albrecht
Read more |
|
|
Veranstaltungen / Events / Community |
|
|
KI ohne Bullshit: Warum die AI Roundtable Community anders ist Du kennst das Gefühl: Überall prasseln neue KI-Tools auf dich ein. Liest du die Marketing-Texte, revolutionieren sie angeblich alles. Probierst du sie aus, verschwendest du meistens nur deine Zeit.
Genau deshalb habe ich die AI Roundtable Community ins Leben gerufen – einen Ort ohne Marketing-Geschwätz, ohne leere Versprechen und ohne endlose Theorie-Diskussionen. Mehr erfahren
|
|
|
Vom Event zur Community: Warum wir den Business Roundtable TYPO3 neu gedacht haben
Ob Agentur, Selbstständiger oder Freelancer – viele in der TYPO3-Welt suchen nach Antworten auf dieselben Fragen: bessere Kunden, stabile Preise, strategisches Wachstum. Aus dem Business Roundtable ist jetzt eine Community geworden – mit Live-Sessions, Jobbörse, Archiv und dauerhaftem Austausch. Warum das mehr bringt als einzelne Events, liest du im Artikel. Mehr erfahren |
| |
Spannende Sessions & starke Gespräche: Mein Recap zum TYPO3Camp Mitteldeutschland 2025 in Jena Zwei Tage Barcamp, spannende Sessions, viele alte Bekannte – und ein paar echte Überraschungen. Ich war beim TYPO3 Camp Mitteldeutschland in Jena dabei und habe wieder mal gemerkt, wie wertvoll diese Events für unsere Community sind.
Im neuen Video nehme ich dich mit: Welche Sessions mich begeistert haben, was es Neues rund um KI, Ausbildung und Zertifizierung gab – und warum ich diesmal keine eigene Session gehalten habe.
Mehr erfahren |
|
|
TYPO3-EXT-SA-2025-003: Multiple vulnerabilities in extension “[clickstorm] SEO” (cs_seo) It has been discovered that the extension "[clickstorm] SEO" (cs_seo) is susceptible to Cross-Site Scripting and Insecure Direct Object Reference.
Read more |
|
|
Auch im März kamen wieder einige neue TYPO3 Extensions heraus oder ältere wurden aktualisiert. Hier findest Du eine Liste von, aus meiner Sicht, interessanten Extensions. Ich habe nicht jede davon getestet! Alle davon sind mit der aktuellen TYPO3 LTS Version kompatibel.
Stand vom 31.03.2025.
In March some new TYPO3 extensions were released or older ones were updated. Here you can find a list of, from my point of view, interesting extensions. I have not tested each of them! All of them are compatible with the current TYPO3 LTS version.
As of March 31, 2025. - Warming
warming / stable
Warms up Frontend caches based on an XML sitemap. Cache warmup can be triggered via TYPO3 backend or using a console command. Supports multiple languages and custom crawler…
- (Code711) Site Configuration Events
siteconfigurationevents / stable
This extension will provide PSR-14 events for the SiteWriter Class methods write, rename and delete. This way 3rd party extensions can attach to these events when a site…
- (Code711) Site Config Git Sync
siteconfiggitsync / stable
This extension will push changes to the site config yaml files back to your GitLAB or GitHUB repository by creating a branch for the changes along with a merge-request. It is…
- Site generator / tree model duplicator
site_generator / stable
Site generator wizard used to generate mini-website or duplicate tree model, it will automatically create associated BE/FE groups, create directories with associated files mount,…
- Code Highlight
codehighlight / stable Code highlighter for various programming, markup and configuration languages based on PrismJS
-
Reserve
reserve / stable This extension allows you to reserve tickets for one or more persons using a period table and a form. Each reservation has it’s own QR Code that can be scanned at the event.
-
Secrets
secrets / stable secrets is used to encrypt messages and share them as a one-time link. The extension is suitable for organizations that place particular emphasis on security and trustworthiness.…
-
Automatically generates FAL metadata for files by means of public LLMs
ai_filemetadata / beta Automatically generates FAL metadata for files by means of public LLMs
-
Semantic Suggestion
semantic_suggestion / beta TYPO3 extension for suggesting semantically related pages
- Filetransfer
filetransfer / stable
The filetransfer extension enables the secure transfer of files from your own web server ("on-premise"). This eliminates the need for email transfers, which can be challenging for…
|
|
|
DDEV Add-on Registry Introduction The DDEV Add-on Registry is now live. This central hub allows you to explore, discover, and share DDEV add-ons. With a user-friendly interface and powerful search capabilities, you can easily find the perfect add-ons to enhance your development workflow. The registry also encourages community engagement through comments and ratings. Read more |
|
|
Revisiting CSS border-image CSS border-image is more powerful than you might think. This deep dive explores creative uses beyond basic borders, from intricate patterns to dynamic overlays. You'll discover techniques for slicing, repeating, and outsetting images to craft unique decorative elements with minimal markup. Read more |
|
|
Wer dich nicht kennt, bucht dich nicht: Warum deine Expertise nichts wert ist, wenn niemand sie sieht
Dein Fachwissen ist wertvoll - aber nur, wenn es auch wahrgenommen wird. Der Artikel zeigt dir, wie du deine Expertise richtig in Szene setzt und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnst. Mit den vorgestellten Methoden machst du dein Können sichtbar und steigerst deine Chancen auf neue Aufträge.
Mehr erfahren
The article "Those who don't know you won't book you: Why your expertise is worth nothing if no one sees it" is also available in englisch and other languages. |
|
|
Barrierefreiheit im Internet: Design jenseits der Vorgaben für inklusive digitale Erlebnisse für alle Benutzer
Digitale Barrierefreiheit ist mehr als nur eine Checkliste. Der Beitrag zeigt dir, wie du über die Mindestanforderungen hinausgehst und echte Inklusion im Web schaffst. Entdecke praktische Tipps für ein besseres Nutzererlebnis und erfahre, warum Barrierefreiheit alle Nutzer betrifft - nicht nur Menschen mit Behinderungen.
Mehr erfahren |
|
|
Maximizing Website SEO with Structured Data in Google’s Search Generative Experience Google's Search Generative Experience is reshaping SEO. Structured data becomes crucial for visibility in AI-generated results. Discover how to optimize your website's schema markup and stay ahead in the evolving search landscape. The article breaks down key strategies for maximizing your online presence. Read more |
|
|
MERCH MERCH MERCH! Die Community wollte es, ich habe geliefert. Es gibt jetzt Merch mit ein paar klassischen Sprüchen, die jeder TYPO3-User kennen dürfte. Wenn einer fehlt, lass es mich wissen!
Shoppen gehen |
| |
|
Tipp: Content Blocks für deine TYPO3-Projekte effektiv nutzen
Hast du dich schon mit Content Blocks in TYPO3 beschäftigt? Sie sind ein tolles Werkzeug, um individuelle Inhaltselemente zu erstellen – flexibler, schneller und bereit für TYPO3 14, wo sie der neue Standard sein werden.
Falls du denkst, dass die Einarbeitung aufwendig ist, kann ich dich beruhigen: Es geht auch anders. Ich habe kürzlich einen Mini-Kurs veröffentlicht, der dir zeigt, wie du Content Blocks direkt in deinen Projekten einsetzen kannst – ohne Umwege, praxisnah und mit klaren Anleitungen.
Das erwartet dich im Kurs: - Wie du maßgeschneiderte Inhaltselemente für TYPO3 erstellst
-
Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die sofort umsetzbar sind
- Code zum Download, um deine Ergebnisse zu beschleunigen
Wenn du dir Zeit sparen und deine TYPO3-Projekte auf ein neues Level bringen möchtest, schau dir den Kurs an:
➡️ TYPO3 Content Blocks Grundlagen – Mini-Kurs
| |
|
Das TYPO3 13 Videotraining und die Masterclass TYPO3 13 bringt bedeutende Updates und Optimierungen. Von den Basisfunktionalitäten bis hin zu fortgeschrittenen Techniken deckt das Videotraining von Wolfgang Wagner alles ab, was du wissen musst, um das Beste aus TYPO3 13 herauszuholen. Jetzt mit TYPO3 13 durchstarten |
| |
|
ChatGPT Essentials - Dein Guide für effektives Arbeiten
ChatGPT ist der Assistent, den du immer wolltest. In diesem Videokurs zeige ich dir, wie du ihn optimal für Produktivität und Kreativität einsetzt.
Jetzt loslegen |
| |
|
Das war es auch schon wieder. Ich hoffe, es war die eine oder andere interessante Info für dich dabei.
Wenn dir der Newsletter gefallen hat, freue ich mich, wenn du den Link an deine Freunde und Kollegen weiterleitest und den Newsletter weiter empfiehlst: https://wwagner.net/typo3-newsletter Wenn du außerdem Infos rund um TYPO3 möchtest, folge mir auch gerne auf meinen Social Media-Kanälen. |
That's it again. I hope you found some interesting information in it.
If you enjoyed the newsletter, I would be delighted if you would forward the link to your friends and colleagues and recommend the newsletter to them: https://wwagner.net/en/typo3-newsletter
If you would also like information about TYPO3, please follow me on my social media channels: |
|
|
https://wwagner.net Hier sind 4 Wege, wie ich dir helfen kann:
1 - Das TYPO3 13 Videotraining und die TYPO3 Masterclass: In meinem TYPO3 13 Videotraining lernst du, wie du leistungsfähige und moderne Webseiten erstellst und optimierst. Vertiefe dein Wissen in der Masterclass, die dir praktische Fähigkeiten und fortgeschrittene Techniken direkt anwendbar macht. Erstelle deine Projekte effizienter und erweitere deine Expertise im Umgang mit TYPO3. Hier geht es zum Videotraining.
2 - Videokurs ChatGPT Essentials: Mit diesem Kurs lernst du, wie du deine Arbeit durch präzise Fragen und kreative Ideenfindung optimierst. Dieser Guide bietet dir praktische Anleitungen, mit denen du deine tägliche Produktivität und Kreativität steigern kannst, indem du ChatGPT als persönlichen Assistenten nutzt. Schreibblockaden überwinden, Routineaufgaben effizient automatisieren und mehr. Hier geht es zum Videokurs.
3 - Der TYPO3 Newsletter: Tauche ein in die Welt von TYPO3 mit meinem exklusiven Newsletter, der dich monatlich mit den neuesten Updates, praktischen Tipps und spannenden Fallstudien versorgt. Erhalte direkten Zugang zu Insider-Wissen und bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Techniken im Umgang mit TYPO3. Hier geht es zum Newsletter.
4 - Persönlicher Support: Steigere die Effizienz deiner TYPO3-Projekte mit meinem Premium-Support, der persönliche Online-Hilfe via Zoom bietet. Buche individuelle Termine, um deine Fragen zu TYPO3 direkt zu klären und Lösungen in Echtzeit zu entwickeln. Hier kannst du Termine buchen.
--
Ich würde mich sehr über Deine Bewertung freuen!
Klicke hier, um eine Bewertung auf Proven Expert abzugeben. Vielen Dank!
TYPO3 Seminare, Workshops, Support und mehr => https://wwagner.net
Merch => https://wwagner.net/merch
Tipps zu TYPO3 und Austausch mit anderen TYPO3 Usern im neuen TYPO3 Community Hub
Folge mir auch auf
LinkedIn · Facebook · Instagram - Mastodon
Wolfgang Wagner
Daimlerstr. 15
88048 Friedrichshafen
Germany
Ust-IdNr. DE331965461
Tel. +49 2519811578362
Klicken Sie hier, um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern.
Sie möchten von mir keine E-Mails mehr erhalten?
Dann können Sie sich mit nur einem Klick sicher abmelden.
Impressum - Datenschutzerklärung
Mit einem Klick auf den folgenden Link erhalten Sie eine aktuelle Selbstauskunft über die über Sie gespeicherten Daten: Selbstauskunftslink
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Mit einem Klick auf diesen Link erhalten Sie eine aktuelle Selbstauskunft über die über Sie gespeicherten Daten. |
|
|
|