Hallo Newsletter-Archiv,
April in der TYPO3-Welt - und wieder gibt's eine Menge zu entdecken! In meinem neuen Newsletter habe ich die wichtigsten Nachrichten, Tipps und Ereignisse aus unserer Community zusammengetragen.
Von den Ergebnissen der TYPO3 Association-Wahlen 2025 bis zu spannenden Camp-Ankündigungen in London und Wien ist alles dabei.
Mich freut besonders, dass wir gleich zwei neue Community Hub Supporter-Interviews veröffentlichen konnten - mit Stefan Frömken und Kay Strobach. Beide geben interessante Einblicke, was sie an TYPO3 so schätzen.
Du hast selbst einen spannenden Artikel gelesen oder eine tolle Extension gefunden? Oder möchtest du einen eigenen Beitrag vorschlagen? Über diesen Link kannst du ganz einfach Vorschläge für den nächsten Newsletter einreichen: https://tally.so/r/3qkrE7 - ich freue mich über deine Ideen! Außerdem findest du wie immer eine kuratierte Liste frischer und aktualisierter TYPO3-Extensions, die deinen Projekten neuen Schwung geben könnten. Ein Highlight ist der neue Extension Kickstarter, der dir die Entwicklung eigener Extensions erheblich erleichtert. Ich bin gespannt, welche Themen dich diesen Monat am meisten interessieren werden. Viel Spaß beim Lesen! Beste Grüße Wolfgang Wagner |
Hi Newsletter-Archiv, April in the TYPO3 world – and there’s plenty to discover once again!
In this month’s newsletter, I’ve rounded up the most important news, tips, and community highlights.
From the results of the 2025 TYPO3 Association elections to exciting camp announcements in London and Vienna—there’s a lot to catch up on.
I’m especially excited that we were able to publish two new Community Hub Supporter interviews—featuring Stefan Frömken and Kay Strobach. Both offer fascinating insights into what they value most about TYPO3.
Have you read an interesting article or found a great extension? Or maybe you’d like to contribute something yourself? You can easily submit suggestions for the next newsletter using this link:
👉 https://tally.so/r/waaLAE – I’d love to hear your ideas!
As always, you’ll also find a curated list of fresh and updated TYPO3 extensions that could bring new energy to your projects. A highlight this month is the new Extension Kickstarter, which makes building your own extensions much easier. I’m curious to see which topics will spark your interest this month. Happy reading!
Best regards, Wolfgang Wagner |
|
|
Dir gefällt dieser Newsletter? Dann freue ich mich, wenn du dir 3 Minuten Zeit nimmst und eine kurze Bewertung abgibst. Damit hilfst du mir, diesen Newsletter immer weiter zu verbessern. Hier kurze Bewertung abgeben |
|
|
Results of the 2025 TYPO3 Association Elections
Martin Helmich and Jana Höffner were elected to the Board together with two reelected veterans. Roberto Torresani and Philipp Stranghöner are joining the Business Control Committee (BCC). Congratulations!
Read more |
|
|
Understanding EVB-IT Contracts: A Modern Guide for TYPO3 Projects
In the evolving landscape of public sector IT projects, EVB-IT contracts have become a crucial framework for successful project delivery. These standardized contracts, while initially seeming bureaucratic, represent years of practical experience in managing complex IT projects - particularly relevant for TYPO3 public sector implementations in government institutions. At T3CON2024, lawyer and IT law specialist Stephan Schmidt delivered an insightful talk on how these contracts, especially the EVB-IT Cloud agreement, serve as a practical toolbox for TYPO3 projects.
Read more |
|
|
Members Have Selected Four Ideas to be Funded in Quarter 2/2025
The TYPO3 Association member poll for the Q2/2025 budget ideas has been finished and the four winning ideas will be funded by the TYPO3 Association. Read more |
|
|
TYPO3 13.4.9 maintenance release published
The version 13.4.9 of the TYPO3 Enterprise Content Management System has just been released. This version is a maintenance release and contains bug fixes only. Read more |
|
|
Top Benefits of Choosing an Open Source CMS for any Website
When seeking to enhance their online presence, organizations will often examine content management systems in an effort to find the one that best suits their needs. While there are several features and capabilities that should be considered when choosing the right CMS, the type of content management system itself is also an important decision. Read more |
|
|
T3CON24 Recap – Navigating Sustainable Governance and the Future of Sustainability Communication
Corporate sustainability has moved far beyond optional corporate social responsibility to become a core strategic consideration — and, increasingly, a regulatory requirement. At T3CON24, experts Patricia Moock and Anja Schröder from 4L Impact Strategies delivered a compelling session on Navigating Sustainable Governance and the Future of Sustainability Communication. Moock and Schröder presented five theses on how communication about sustainability will change in the future in response to an increasingly strict regulatory environment.
Read more |
|
|
Interactive Guide for the TYPO3 Backend
I'm happy to be back with another report on one of our recent initiatives. Over the past few weeks, we have focused on creating an interactive guide/tour for the TYPO3 backend. This idea was proposed in the Community Budget Ideas for Q1/2025, and the community selected it for implementation through voting.
Read more |
|
|
Call for Community Budget Ideas (Q3/2025) The TYPO3 Association has officially launched the third community budget process of 2025. The call for community budget ideas for the third quarter of 2025 is open. Submit your idea before 21 May 2025. Decisions will be announced at the end of June.
Read more |
|
|
T3CON24 Recap - The Future of Open Source Content Management Systems
The first release of TYPO3 happened 27 years ago — the technological advancements since then have been staggering. TYPO3 predates the iPhone, YouTube, Instagram, and generative AI. Open source content management systems (CMSs) have already survived many successive waves of digital innovation — but how must they evolve to weather the next set of developments? Read more |
|
|
Best Practices Remote Day April The TYPO3 Best Practices Team gathered for another Remote Day. This time Bernd Sengupta and Eike Starkmann joined the team members Oliver Klee and Daniel Siepmann. We focused on some long-standing issues with the Tea Example (tea) extension, as well as TYPO3 v13 compatibility. Read more |
|
|
Shocking Truth: Deine TYPO3-Website überlebt auch ohne Cookie-Banner!
Du denkst, ein Cookie-Banner ist auf jeder Website Pflicht? Weit gefehlt! In diesem erhellenden Artikel deckt Wolfgang Wagner auf, wann TYPO3-Websites tatsächlich keine Einwilligung für Cookies benötigen. Er entlarvt den "Weil-man-das-halt-so-macht"-Effekt und erklärt, warum Session-Cookies, Login-Funktionen und andere technisch notwendige Features keine Zustimmung erfordern. Spare dir unnötige Cookie-Banner und verbessere gleichzeitig die Nutzererfahrung deiner Besucher. Mehr erfahren
The article "Shocking Truth: Your TYPO3 website will survive without a cookie banner!" is also available in English and other languages. |
|
|
What factors make a website load as quickly as possible?
We’ve all been there: Clicking a link from search results or social media, only to be met with… nothing. Instead of the page, you’re staring at the endless loop of a progress spinner. Most of us might wait two or three seconds on mobile before closing the tab and moving on. If this were your site, you’d have lost a visitor because the page didn’t load fast enough. Read more |
|
|
Warum dein tolles TYPO3-Wissen dich nicht reich macht
"Mein Cousin kennt da jemanden, der macht das billiger" – dieser Satz trifft TYPO3-Entwickler hart. Trotz technischer Exzellenz kämpfen viele mit ihrem Business, beobachtet Wolfgang Wagner. Die Ursache: nicht fehlendes TYPO3-Wissen, sondern mangelnde Geschäftsstrategie. Die Lösung findet er im gegenseitigen Austausch – nicht über Hooks oder TypoScript, sondern über Vermarktung und Preismodelle. Du kannst weiter im Hamsterrad laufen – oder dein Business auf ein neues Level heben. Mehr erfahren
The article "Why your great TYPO3 knowledge won't make you rich" is also available in English and other languages. |
|
|
Sync TYPO3 Production to Staging with a Single Local Command
In some of my TYPO3 projects, I sometimes like to sync all contents from the production system to the staging system. Long time, I connected to the servers and did this manually, which always was a waste of time. And sometimes I even forgot to sync some folders or synced large log tables or log files, which I did not need and costs extra time.
Article suggested by: Albrecht Köhnlein Read more |
|
|
Veranstaltungen / Events / Community |
|
|
TYPO3 Camp London 2025 – A New Chapter Begins
TYPO3 Camp London brings the community together for innovation, inspiration, and exchange. A full day of inspiring talks, meaningful networking, and vibrant community connections at the first-ever TYPO3 Camp UK! Join us in London as we bring together an international audience to share ideas, spark collaboration, and celebrate all things TYPO3.
Don’t miss out, mark your calendars for October 7, 2025!
Read more |
|
|
Our Adventure at CloudFest Hackathon 2025 With TYPO3 CloudFest is the world's leading conference for the cloud and internet infrastructure industries. It is an event where professionals worldwide come together to form partnerships, share knowledge, and experience the latest technologies and innovations in cloud computin
Read more |
|
|
Neue "Site Package Challenge" beim TYPO3Camp Wien 2025
Das TYPO3Camp Wien 2025 startet die "Site Package Challenge" - ein Format, das Schüler der HTL Rennweg mit TYPO3-Agenturen zusammenbringt. Am 10. Mai entwickeln Schülerteams unter Anleitung erfahrener Profis funktionale Site Packages und durchlaufen strukturierte Lerneinheiten. Die Initiative fördert junge Talente und positioniert Agenturen als attraktive Arbeitgeber. Mehr erfahren |
|
|
TYPO3 at Webwinkel Vakdagen 2025 From April 2nd to 3rd, we participated in the Webwinkel Vakdagen for the very first time. As the leading ecommerce fair in the Netherlands, it offered a unique opportunity to step outside the usual TYPO3 bubble and connect with a broader digital audience. Read more |
|
|
Wertvoller Austausch beim Business Roundtable: Digital mit TYPO3
"Die Zeit zerrinnt zwischen den Fingern, Projekte werden komplexer als geplant" - im Business Roundtable für TYPO3-Profis am 25.04.2025 wurden genau solche alltäglichen Herausforderungen offen diskutiert. Die Teilnehmer teilten wertvolle Strategien zu Kundenbeziehungen, Onboarding und Zeitmanagement, die direkt umsetzbar sind. Statt technischer Details standen handfeste Business-Aspekte im Fokus. Die Community aus Freelancern, Agenturinhabern und Selbstständigen bietet auch zwischen den monatlichen Treffen Support. Bonus: Mit der Teilnahme unterstützt du gleichzeitig die TYPO3-Community durch Sponsoring.
Mehr erfahren |
|
|
Extension Kickstarter My new CLI-based extension for generating custom TYPO3 extensions is here!
It includes TCA, domain modeling, controllers, plugins, and more. But heads up: it’s still in **BETA**. Extension suggested by: Stefan Frömken
Read more |
|
|
Wir schicken beuser_iprange in die Rente
Die TYPO3-Extension "beuser_iprange" geht in den Ruhestand. Was 2008 noch als Sicherheitsmaßnahme sinnvoll war, entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Marketing Factory Digital begründet den Schritt mit der Evolution der Netzwerktechnologie: Dynamische IP-Adressen, IPv6 und mobile Arbeitsweisen machen IP-basierte Zugriffskontrollen ineffizient. Moderne Alternativen wie TYPO3s eigenes Rate-Limit und 2-Faktor-Authentifizierung bieten heute besseren Schutz. Mehr erfahren |
|
|
Optimizing Website Internal Linking With TYPO3 Extensions
Optimizing website structures and content relevance are crucial elements for an optimal user experience and good SEO. In this article, I will share my journey in developing a suite of TYPO3 extensions designed to improve the internal linking of websites.
Read more |
|
|
Auch im April kamen wieder einige neue TYPO3 Extensions heraus oder ältere wurden aktualisiert. Hier findest Du eine Liste von, aus meiner Sicht, interessanten Extensions. Ich habe nicht jede davon getestet! Alle davon sind mit der aktuellen TYPO3 LTS Version kompatibel.
Stand vom 30.04.2025.
As in previous months, April brought a wave of new TYPO3 extensions—and some older ones got updates too. Here’s a list of extensions I found particularly interesting. Note: I haven’t tested all of them! But they’re all compatible with the current TYPO3 LTS version. As of April 30, 2025. -
Permission Sets
permission_sets / beta Repeatable and deployable Permission Sets for TYPO3
- File Dashboard
file_dashboard / stable
Filterable file list backend module including easy download functionality.
- Content Consent
content_consent / stable Provides a content consent plugin to load any content elements and custom plugins by ajax without jQuery! So you can include Google Maps, YouTube- or Vimeo videos GDPR/DSGVO…
-
Calendarize - Event Management
calendarize / stable Create a structure for timely controlled tables (e.g. events) and one plugin for the different output of calendar views (list, detail, month, year, day, week...). The extension is…
-
MyMap
mymap / beta Google maps with radial search and hierarchic categories (category tree). Show the results in responsive Google maps, traffic- and bicycling layer included and can be activated via…
-
Form Extended
form_extended / stable Multi upload field, sender addresses in site config, new field types and other
- Autotranslate content with DeepL
autotranslate / stable
This extension provides automatic translation of pages and content elements via DeepL API.
- Maps2
maps2 / stable Create maps with Marker, Area, Routes or Radius based on Google Maps or OpenStreetMap
-
Secrets
secrets / stable secrets is used to encrypt messages and share them as a one-time link. The extension is suitable for organizations that place particular emphasis on security and trustworthiness.…
-
Hauer-Heinrich - SEO - Meta-Tag - ViewHelpers
hh_seo / beta Hauer-Heinrich - SEO - Meta-Tag - ViewHelpers
- Form email content blocks
form_email_contentblocks / stable
Allows to add a content element at the beginning (introductory text) and/or at the end (email signature) of the email templates. Also, the background color and logo of the fluid…
- PSbits | User Deployment
psb_user_deployment / stable Deployment of users, user groups and their privileges
-
Links to specific languages
link2language / stable Allows to select links to pages or content elements for a specific language
- Redirects Export
redirects_export / stable
Allows you to export redirects from the redirects module to a CSV file.
- Forms finisher: save to database
forms2db / stable With forms2db, form data from the Forms extension is stored in the database. Additionally, the data can be exported in CSV format using a dedicated module.
|
|
|
DDEV Version 1.24.4 is here!
This release lets you integrate XHGui for performance profiling into your projects—sponsored by the TYPO3 community.
Also new: Docker Compose profiles and improved VSCode integration thanks to the DevDb extension. Backdrop developers can now take advantage of a new quickstart package.
A number of bug fixes improve router functionality behind proxies and resolve display issues. All PHP versions have been updated, and numerous tests have been added for various CMS platforms.
Read more |
|
|
Community Hub Supporter im Gespräch: Stefan Frömken
Der Community Hub für TYPO3 ist ein Forum, das ich ins Leben gerufen habe, um TYPO3-Fans zu verbinden. Als Plattform für Austausch bringt er Menschen zusammen, die TYPO3 lieben, nutzen und weiterentwickeln. Hier fließen Wissen, Erfahrungen und Ideen zusammen – und das alles dank der finanziellen Unterstützung engagierter Community Hub Supporter.
In dieser Interview-Reihe stelle ich dir die Menschen vor, die mit ihrer Unterstützung den Community Hub am Leben halten. Du erfährst, wer sie sind, was sie antreibt und warum sie sich für TYPO3 engagieren.
Heute im Gespräch: Stefan Frömken.
Mehr erfahren |
|
|
Fresh Resources for Web Designers and Developers (April 2025) AI is revolutionizing web development: The April edition of fresh developer resources highlights tools that seamlessly integrate AI features. Firebase Studio now comes with built-in Gemini, Playwright MCP enables AI-driven browser interactions, and OWL supports collaborative AI agents—and that’s just the beginning.
Also featured: PayloadCMS, PHPacker for cross-platform PHP apps, and plenty of other time-saving tools. Read more |
|
|
Community Hub Supporter im Gespräch: Kay Strobach
Der Community Hub für TYPO3 ist ein Forum, das ich ins Leben gerufen habe, um TYPO3-Fans zu verbinden. Als Plattform für Austausch bringt er Menschen zusammen, die TYPO3 lieben, nutzen und weiterentwickeln. Hier fließen Wissen, Erfahrungen und Ideen zusammen – und das alles dank der finanziellen Unterstützung engagierter Community Hub Supporter.
In dieser Interview-Reihe stelle ich dir die Menschen vor, die mit ihrer Unterstützung den Community Hub am Leben halten. Du erfährst, wer sie sind, was sie antreibt und warum sie sich für TYPO3 engagieren.
Heute im Gespräch: Kay Strobach.
Mehr erfahren |
|
|
Revisiting Image Maps In this article, designer Andy Clarke shows how he brought a '90s retro look to life for game composer Mike Worth using modern technology. The challenge: create a playful, Disney-style website that’s still accessible, high-performing, and responsive. Clarke experimented with long-forgotten image maps before landing on a clever SVG-based solution.
The article includes practical code examples and proves that expressive design doesn’t have to clash with modern web development. Read more |
|
|
Warum ich auf 'Lass mal was zusammen machen' nicht mehr antworte – und was stattdessen funktioniert
"Lass uns mal was zusammen machen!" – diese Nachricht erreicht mich regelmäßig über verschiedene Kanäle. Manchmal ist es eine E-Mail, manchmal eine Instagram-DM oder ein Kommentar unter einem meiner Videos. Als jemand, der grundsätzlich offen für Kooperationen ist, antworte ich dann meist freundlich mit: "Klar, gerne! Was stellst du dir denn vor?" Und dann passiert... nichts. Funkstille.
Ich bin überzeugt: Es gibt einen besseren Weg für erfolgreiche Kooperationen, von dem beide Seiten profitieren. In diesem Artikel erfährst du, worauf es dabei ankommt. Mehr erfahren The article "Why I no longer respond to 'Let's do something together' - and what works instead" is also available in English and other languages. |
|
|
Tipp: Content Blocks für deine TYPO3-Projekte effektiv nutzen
Hast du dich schon mit Content Blocks in TYPO3 beschäftigt? Sie sind ein tolles Werkzeug, um individuelle Inhaltselemente zu erstellen – flexibler, schneller und bereit für TYPO3 14, wo sie der neue Standard sein werden.
Falls du denkst, dass die Einarbeitung aufwendig ist, kann ich dich beruhigen: Es geht auch anders. Ich habe kürzlich einen Mini-Kurs veröffentlicht, der dir zeigt, wie du Content Blocks direkt in deinen Projekten einsetzen kannst – ohne Umwege, praxisnah und mit klaren Anleitungen.
Das erwartet dich im Kurs: - Wie du maßgeschneiderte Inhaltselemente für TYPO3 erstellst
-
Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die sofort umsetzbar sind
- Code zum Download, um deine Ergebnisse zu beschleunigen
Wenn du dir Zeit sparen und deine TYPO3-Projekte auf ein neues Level bringen möchtest, schau dir den Kurs an:
➡️ TYPO3 Content Blocks Grundlagen – Mini-Kurs
| |
|
Das TYPO3 13 Videotraining und die Masterclass TYPO3 13 bringt bedeutende Updates und Optimierungen. Von den Basisfunktionalitäten bis hin zu fortgeschrittenen Techniken deckt das Videotraining von Wolfgang Wagner alles ab, was du wissen musst, um das Beste aus TYPO3 13 herauszuholen. Jetzt mit TYPO3 13 durchstarten |
| |
|
ChatGPT Essentials - Dein Guide für effektives Arbeiten
ChatGPT ist der Assistent, den du immer wolltest. In diesem Videokurs zeige ich dir, wie du ihn optimal für Produktivität und Kreativität einsetzt.
Jetzt loslegen |
| |
|
Das war es auch schon wieder. Ich hoffe, es war die eine oder andere interessante Info für dich dabei.
Wenn dir der Newsletter gefallen hat, freue ich mich, wenn du den Link an deine Freunde und Kollegen weiterleitest und den Newsletter weiter empfiehlst: https://wwagner.net/typo3-newsletter Wenn du außerdem Infos rund um TYPO3 möchtest, folge mir auch gerne auf meinen Social Media-Kanälen. |
That's it again. I hope you found some interesting information in it.
If you enjoyed the newsletter, I would be delighted if you would forward the link to your friends and colleagues and recommend the newsletter to them: https://wwagner.net/en/typo3-newsletter
If you would also like information about TYPO3, please follow me on my social media channels: |
|
|
https://wwagner.net Hier sind 4 Wege, wie ich dir helfen kann:
1 - Das TYPO3 13 Videotraining und die TYPO3 Masterclass: In meinem TYPO3 13 Videotraining lernst du, wie du leistungsfähige und moderne Webseiten erstellst und optimierst. Vertiefe dein Wissen in der Masterclass, die dir praktische Fähigkeiten und fortgeschrittene Techniken direkt anwendbar macht. Erstelle deine Projekte effizienter und erweitere deine Expertise im Umgang mit TYPO3. Hier geht es zum Videotraining.
2 - Videokurs ChatGPT Essentials: Mit diesem Kurs lernst du, wie du deine Arbeit durch präzise Fragen und kreative Ideenfindung optimierst. Dieser Guide bietet dir praktische Anleitungen, mit denen du deine tägliche Produktivität und Kreativität steigern kannst, indem du ChatGPT als persönlichen Assistenten nutzt. Schreibblockaden überwinden, Routineaufgaben effizient automatisieren und mehr. Hier geht es zum Videokurs.
3 - Der TYPO3 Newsletter: Tauche ein in die Welt von TYPO3 mit meinem exklusiven Newsletter, der dich monatlich mit den neuesten Updates, praktischen Tipps und spannenden Fallstudien versorgt. Erhalte direkten Zugang zu Insider-Wissen und bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Techniken im Umgang mit TYPO3. Hier geht es zum Newsletter.
4 - Persönlicher Support: Steigere die Effizienz deiner TYPO3-Projekte mit meinem Premium-Support, der persönliche Online-Hilfe via Zoom bietet. Buche individuelle Termine, um deine Fragen zu TYPO3 direkt zu klären und Lösungen in Echtzeit zu entwickeln. Hier kannst du Termine buchen.
--
Ich würde mich sehr über Deine Bewertung freuen!
Klicke hier, um eine Bewertung auf Proven Expert abzugeben. Vielen Dank!
TYPO3 Seminare, Workshops, Support und mehr => https://wwagner.net
Merch => https://wwagner.net/merch
Tipps zu TYPO3 und Austausch mit anderen TYPO3 Usern im neuen TYPO3 Community Hub
Folge mir auch auf
LinkedIn · Facebook · Instagram - Mastodon
Wolfgang Wagner
Daimlerstr. 15
88048 Friedrichshafen
Germany
Ust-IdNr. DE331965461
Tel. +49 2519811578362
Klicken Sie hier, um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern.
Sie möchten von mir keine E-Mails mehr erhalten?
Dann können Sie sich mit nur einem Klick sicher abmelden.
Impressum - Datenschutzerklärung
Mit einem Klick auf den folgenden Link erhalten Sie eine aktuelle Selbstauskunft über die über Sie gespeicherten Daten: Selbstauskunftslink
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Mit einem Klick auf diesen Link erhalten Sie eine aktuelle Selbstauskunft über die über Sie gespeicherten Daten. |
|
|
|